Hundesteuer

Steuern der Kantone und Gemeinden

Fast alle Kantone und/oder Gemeinden erheben jährlich eine Hundesteuer. Sie kann in gewissen Kantonen je nach Grösse oder Gewicht des Hundes unterschiedlich ausfallen.

Weiter kann die Höhe der Steuer manchmal auch von Gemeinde zu Gemeinde innerhalb desselben Kantons variieren.

In der Stadt Bern beispielsweise beträgt die Steuer pro Hund und Jahr 150 Franken. In der Gemeinde Roggwil, auch im Kanton Bern gelegen, beträgt die Hundesteuer 75 Franken pro Hund und Jahr. In der Stadt Zürich müssen Hundehalter für ihr Tier 160 Franken pro Jahr bezahlen.

In den meisten Kantonen bestehen Steuererleichterungen oder Steuerbefreiungen für bestimmte Fälle, z.B. für Blindenhunde oder Rettungshunde. Auch sehen viele Gemeinden eine Ermässigung für Wachhunde auf Bauernhöfen vor.

Teure Vierbeiner

Beitrag mit Interview und Artikel des SRF über die Teuerung der Hundesteuer vom 27.11.2019

Anmeldung eines Hundes

Hast du Fragen zur Anmeldung eines Hundes oder möchtest du wissen, wie viel Hundesteuer du in deiner Gemeinde zahlen musst? Über die Webseite ch.ch kannst du genauere Informationen finden.