Die Schuldenfalle
Verschiedene Studien und Erhebungen zeigen es: Junge Menschen in der Schweiz verschulden sich überproportional oft. Jeder Vierte 18- bis 24-Jährige gibt mehr Geld aus, als er einnimmt. Jeder Zehnte in dieser Altersgruppe hat Schulden von mehr als 2000 Franken. Leider haben von diesen Personen nach 5 Jahren immer noch knapp die Hälfte ihre Schulden nicht abgebaut. Viele schaffen es nie, aus der Schuldenfalle heraus zu kommen. Am besten ist es also, gar nie reinzutappen!
Junge Menschen verschulden sich vor allem in den Bereichen E-Commerce (Rechnungen aus Online-Versandhandel), Telekommunikation (Rechnungen für Abonnemente und Gebühren für Handy, Festnetztelefonie, Internet) und Gesundheit (Rechnungen für Arzt- und Laborkosten). Eine weitere grosse Gefahr liegt auch bei Einkäufen, die mit der Kreditkarte – also vorerst auf Pump – getätigt werden. Es lohnt sich, lieber zwei Mal zu überlegen und das Budget zu konsultieren, bevor die Kreditkarte gezückt wird.